
Gerätebeschreibung
3
Gerätebeschreibung
DE Inhaltsverzeichnis
Gerätebeschreibung .............................................................................................................. 3
Sicherheitshinweise ............................................................................................................... 4
In Betrieb nehmen ................................................................................................................. 7
Reinigen, Entsorgen .............................................................................................................. 9
Gerätebeschreibung siehe Grafik
Die Kontrollleuchte befindet sich unter dem Deckel
(unterhalb des Logos) und durchleuchtet diesen.
Die Prüftaste wird durch einen Druck auf das untere
Segment des Gehäusedeckels betätigt.
Funktion und Leistungsmerkmale
fotoelektrische Reflexion
mindesten 85 dB bei 3 Meter Abstand
LED blinkt alle 47 Sekunden
Nur für Innenräume zugelassen
Alkaline: bis zu 3 Jahre
Lithium: > 3 Jahre (erhöhte Batterielebensdauer im Vergleich
zur Alkaline-Variante)
Akustische Batteriewarnung
ca. 30 Tage vor Entladung
Technische Änderungen vorbehalten!
Lieferumfang
Rauchwarnmelder HSRM10000 / HSRM11000 inkl. Batterie
Diese Bedienungsanleitung
Installationsmaterial
Kommentare zu diesen Handbüchern